Nichts, das ist

Gedichte
Nichts, das ist
Gedichte

Der aus Südtirol stammende, seit längerem in Wien lebende Oswald Egger (geboren 1963) ist ein Wörtersammler am Ursprungsort der Poesie. Er hört dem Klang der Dinge nach, spürt ihre archäologischen Zusammenhänge auf, verweht sie zu einem poetischen Universum, dessen einzelne Teile in einem Ganzen aufgehen und sogartig einen Hallraum erzeugen, der die Grenzen der Sprache ausschreitet und über sie hinaus will. Präzision und Phantasie treffen sich im Vers.

Im Webmonat, Licht-
trunken...

Mehr anzeigen

Der aus Südtirol stammende, seit längerem in Wien lebende Oswald Egger (geboren 1963) ist ein Wörtersammler am Ursprungsort der Poesie. Er hört dem Klang der Dinge nach, spürt ihre archäologischen Zusammenhänge auf, verweht sie zu einem poetischen Universum, dessen einzelne Teile in einem Ganzen aufgehen und sogartig einen Hallraum erzeugen, der die Grenzen der Sprache ausschreitet und über sie hinaus will. Präzision und Phantasie treffen sich im Vers.

Im Webmonat, Licht-
trunken unter
Ziegel und Zelt, sollst du
Krapp-Aprikosen essen.

Zu Unmond Markasit, Ingwer
und Bitterdinge wirst du
vom Strählherd schälen, Kolo-
quinte Lichtkiesel

Kampfer und Galgant und
Flockenfrüchte werden
Dostmonate übersiebeln die
Juten Fächerblatt-Facetten.

Und Kurkuma-Kürbisse essen
sollst du, Palmyra, mein Tun
wirrt um, Rinden, Haut-graube
Milch-fast Quitten-Blüten.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Nichts, das ist

Oswald Egger wurde 1963 in Lana/Südtirol geboren. Seine Prosa und Gedichte sind in mehrere Sprachen übersetzt und wurden vielfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Georg-Büchner-Preis 2024. Seit 2011 ist er Professor für Sprache und Gestalt an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel. 2014 erhielt er das Villa-Massimo-Stipendium, 2020 das Robert-Musil-Stipendium. Oswald Egger lebt und arbeitet auf der Raketenstation Hombroich.

Oswald Egger wurde 1963 in Lana/Südtirol geboren. Seine Prosa und Gedichte sind in mehrere Sprachen übersetzt und wurden vielfach ausgezeichnet,...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

ENTDECKEN

Podcast
Oswald Egger spricht mit Silke Hohmann über seinen kreativen Kosmos und gewährt Einblicke in seine außergewöhnliche Arbeitsweise.
Nachricht
»Oswald Egger arbeitet an einem Werkkontinuum, das Sprache als Bewegung, als Klang, als Textur, als Bild, als Performance begreift ...«
Nachricht
06.03.2023
Oswald Egger feiert am 7. März 2023 seinen 60. Geburtstag.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Euer Lenz

48,00 €

Herde der Rede

15,00 €

Prosa, Proserpina, Prosa

9,00 €

Diskrete Stetigkeit

16,00 €

Mit der Reife wird man immer jünger

12,00 €

Val di Non

34,00 €

Entweder ich habe die Fahrt am Mississippi nur geträumt, oder ich träume jetzt

28,00 €

Nach Eden

22,00 €

Die Gedichte

25,00 €

Bertolt Brechts Hauspostille

10,00 €

Was ich mir wünsche

18,00 €

Stufen

12,00 €

Über das Glück

14,00 €

Wie soll ich meine Seele halten

15,00 €

100 Gedichte

10,00 €

Das Stunden-Buch

7,00 €
48,00 €
15,00 €
9,00 €
16,00 €
OSZAR »